![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Wels
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
|
Hallo,
nach längerer Zeit mal wieder eine Rückmeldung meinerseits. Meine 4 L200HF sind zwischenzeitlich 3-4 cm gewachsen, liegen also jetzt bei 15-18 cm Länge. Paarungsverhalten, auch nur ansatzweise, konnte ich bisher noch nicht feststellen. Das größte der Tiere hatte sich bis vor kurzem mit einer Tonhöhle mit Seiteneingang arrangiert. Höhlen aus Erlenholz werden gelegentlich auch als Unterstand genutzt. Am häufigsten sind die Tiere in geschützten Bereichen unter Steinplatten zu finden. Diese Woche besuchte ich einen Händler, welcher eine sehr umfangreiche Stockliste an L-Welsen, Rochen und Raritäten hat und habe bei ihm noch ein Weibchen passender Größe erworben. So schwimmen nun 5 L200HF, 4 Cor. sterbai und 15 kleine L46 (2-4 cm) in diesem Becken. Der Händler unterschied die Geschlechter hinsichtlich der Kopf- bzw. Maulform in der Draufsicht. Weibchen hätten eher eine länglicheren, spitzer zulaufenden Kopf- / Maulpartie, während die der Männchen eher breiter ausfallen würden. Dieser Theorie folgend hätte ich wohl max. ein Männchen in meiner Gruppe. Was meint ihr zu der These? Als Unterscheidungsmerkmal zwischen LF und HF meinte er, dass die Punkte beim HF viel weiter zur Schwanzflosse hin auf dem Körper verteilt wären. Das passt bei all meinen Tieren.
__________________
Viele Grüße aus Pirna *****Volkmar***** |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Wels
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
|
Hallo nochmal,
ich habe gerade die Info des Händlers erhalten, der meint, alle meine Tiere seien wahrscheinlich Weibchen. ![]()
__________________
Viele Grüße aus Pirna *****Volkmar***** |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Wels
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
|
Hallo,
hier noch einmal ein aktuelles Foto des Beckens.
__________________
Viele Grüße aus Pirna *****Volkmar***** |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Welspapa
Registriert seit: 02.12.2014
Beiträge: 140
|
Hallo!
Bei der Körpergröße müssten bei Männchen die Odontoden stärker ausgeprägt sein. Von daher denke ich auch dass es 5 Weiblichen sind. Gruß Raffi |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Wels
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
|
Hallo Raffi,
Danke für deine Einschätzung. Scheint kein einfaches Thema zu sein bei den L200HF. Ich werde mich wohl mal nach einem schicken Kerl umtun.
__________________
Viele Grüße aus Pirna *****Volkmar***** |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Wels
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
|
Hallo,
habe mir gestern nun noch ein mutmaßliches Männchen mit 18 cm Länge geholt. [IMG] Vor dem Einsetzen habe ich das Becken noch mal neu gestsaltet und, wie ich meine, ganz ordentlich strukturiert. [IMG] [IMG] Derzeit sind an Ton-Höhlen drin: 2 Stück 7-8 cm x 22-24 cm (sicher ´ne Nummer zu groß) 1 Stück 5 x 18 cm 2 Stück 5 x 18 cm mit Seiteneingang und 2 Erlenholzhöhlen mit ca. 6x15 cm. Bei Jost habe ich noch je eine Ton-Höhle 4,5x19 cm, 5x16 cm und 5-6x22 cm bestellt, welche ich dann noch ergänzen werde. Wasser verwende ich 2/3 Osmose und 1/3 LW, so dass sich etwa eine KH = 1 und damit ein pH-Wert von knapp unter 7 einstellen. Temperatur derzeit 26°C. An Futter gebe ich Frostfutter (schwarze ML, Artemia, Miesmuschel, Benker´s Garnelenmix, Stinte) sowie als Trockenfutter Diskusgranulat, Spirulina-Tabs und eine andere Tabs-Sorte. Nun warte ich mal ab, ob irgendwelche Aktivitäten hinsichtlich Vermehrung erfolgen.....
__________________
Viele Grüße aus Pirna *****Volkmar***** |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Welspapa
Registriert seit: 02.12.2014
Beiträge: 140
|
Hallo!
Gibt es Neuigkeiten bei deinen highfins? Das sichere Männchen ist ja jetzt schon eine Weile im Becken? Bei meinen Lowfins tut sich noch nichts bzgl. Balz o. Ä. Gruß Raphael |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Frage zu L200HF | PirnaerAquarianer | Loricariidae | 1 | 06.07.2014 16:09 |
| Meine L046 Gruppe! Geschlechterunterschiede | Eminem99122 | Loricariidae | 48 | 31.10.2013 21:16 |
| meine Hypancistrus zebra / L046 Gruppe Geschlechter? | jagu | Loricariidae | 16 | 16.02.2013 12:27 |
| Suche L200hf | Aspendos | Suche | 0 | 16.01.2013 21:28 |
| Meine neue Gruppe Peckoltia compta L134 - Geschlechterbestimmung | fischis | Loricariidae | 8 | 04.04.2010 20:32 |