![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#2 |
|
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Auch im Internet wird der Sturisomatichthys festivus oftmals noch als Sturisoma festivum zu finden sein. Den Namen "Goldbartwels" hat der Sturisomatichthys festivus dem Backenbart zu verdanken. Diesen tragen die Männchen gerade auch während der Laichzeit besonders auffällig. ![]() Gruß Ralf
__________________
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Sturisoma Festivum oder Aureum - und wie jetzt weiter? | ii111g | Loricariidae | 7 | 16.12.2012 17:49 |
| Sturisoma festivum und CO2? | Planschpiedn | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 29.08.2012 08:50 |
| Sturisoma oder Sturisomatichthys | farid | Welcher Wels ist das? | 13 | 02.11.2008 23:54 |
| Sturisoma festivum ? | Reinwald | Welcher Wels ist das? | 14 | 16.06.2003 18:39 |