![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#19 |
Jungwels
Registriert seit: 08.01.2014
Ort: Moers
Beiträge: 29
|
Als kleine Ergänzung:
Ich würde gerne reines Osmosewasser (aufgesalzt) verwenden da ich somit mein Silikatproblem in den Griff bekommen würde , Hier nochmal die Werte die rauskommen laut Sera durch Sera Mineral Salt: Dosierung: 5 g auf 100 Liter reinstes Osmosewasser ergibt eine Karbonathärte von 0,6 °dKH, Gesamthärte von 1,3 °dGH, eine Leitfähigkeit von 82 µS/cm und einen pH-Wert von 7,4. Die Kh ist ja wirklich sehr niedrig dann , genauso wie die Gh , sollte ich das Salz doppelt dosieren? Ich habe einfach nur Angst einen Ph sturz zu bekommen da ich viele Wurzeln im Aq habe und auch eine kleine Menge an Torf im Filter um den PH etwas zu senken. Das meine Satanopercas das Wasser gerne ziemlich weich haben ist mir bewusst , aber wie sieht es da mit meinen Welsen aus (L330 ,L114) , man liest viele versch. Angaben über die Optimalen Wasserparameter für diese Arten. Wie gesagt am allerliebsten wäre mir es mit aufgesalztem Osmosewasser den wöchentlichen Wasserwechsel zu machen. Kennt hier jemand eventuell noch ein gutes Salz womit ich das Osmosewasser Perfekt einstelllen kann ohne verschneiden zu müssen?
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatzfrage 1200 Liter | Leonhermes | Lebensräume der Welse | 4 | 29.11.2015 21:53 |
Unterschrank für 1200 l | JSPanaque | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 12.12.2013 16:55 |
Biete Temperatur Steuerung Dennerle Duomat 1200 Comfort in München | Stefan | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 28.12.2011 19:07 |
Leitwert | Rohga | Aquaristik allgemein | 24 | 06.09.2011 17:49 |
Zur Stimulation Leitwert senken, nur PH fällt auch | Bachspautzer | Zucht | 3 | 18.11.2009 17:57 |