![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Zitat:
Aber die Frage ist eher: Welche Arten könntest du bekommen? Es ist leider nur ein Bruchteil der aufgeführten Arten überhaupt zu bekommen. Und das ändert sich auch wöchentlich, je nach Fangsaison oder welche besonderen Nachzuchten gerade angeboten werden. Meist sind es nur wenige L-Welse, die zu bekommen sind. Wenn es 30 Arten sind, ist das schon viel. In der Größe sind die Gattungen Pseudacanthicus, Leporacanthicus, Hemiancistrus und Ancistomus interessant. Es gibt aber auch mal größere und kleinere Arten in der Gattung. Da müsste man nach der genaueren Art schauen. Einzeln kann man so ziemlich alle Arten in dieser Größe halten. Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man L200 Hifin in 4-5 cm klar erkennen ? | fischfreund22 | Loricariidae | 0 | 21.02.2011 10:10 |
Alles klar bei Peckoltia? (Amazonas Sept./Okt. 2008) | L-ko | Medienspiegel | 0 | 29.08.2008 14:14 |
Einzelgänger für 180L | Corey | Loricariidae | 21 | 05.09.2007 20:39 |
sind hexenwelse einzelgänger? | sebastian.z | Loricariidae | 5 | 12.03.2007 20:01 |
Einzelgänger | Balaenoptera | Loricariidae | 13 | 27.05.2004 18:30 |