![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hallo
Ich hätte da ein paar Bemerkungen für dich CO2 Düngung gehört nicht in einem Welsbecken. Mit deiner Pflanzenmenge und Pflanzentypen sowieso nicht. NPK düngung ist einem welsbecken auch überflüssig. Die welse produzieren genügend Nährstoffe. Ehrenwort! Sauberes Wasser mit so wenig Nährstoffe wie es geht So viel Sauerstoff wie möglich und so wenig CO2 wie möglich (Luftstein) Lichtmenge runter und was schönes mit pflanzen machen, die damit klarkommen. Cryptocorynen und anubien halten fast kerzenlicht aus. Es gibt auch mehrere andere Low light Pflanzen. Und ich würde auf minimum 28 grad gehen. Auf Dauer bewährt sich ein HMF. Gruss Line Geändert von Line (10.12.2018 um 18:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Besatz | Julian$$ | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 04.12.2010 14:44 |
Besatz 126 Liter Becken | plunscher | Lebensräume der Welse | 8 | 02.03.2009 20:15 |
Vorstellung und Erweiterung Südamerika-Becken | m-gee | Lebensräume der Welse | 6 | 15.10.2008 20:02 |
60 liter becken besatz | Emilio | Aquaristik allgemein | 17 | 06.08.2007 17:26 |