![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#18 |
Welspapa
Registriert seit: 02.12.2014
Beiträge: 140
|
Hallo!
Ich warte immer bei den L 134 so lange, bis die ersten Jungtiere die Höhle verlassen. Dann gibt es Futter. Das ist auch meistens sinnvoll, da der dottersack dann aufgebraucht ist. Nach 10 Tagen würde ich mich noch etwas gedulden. Die kommen schon raus, wenn’s so weit ist. Das eine Jungtier wurde vermutlich früh nach der Eiablage aus der Höhle gewedelt und hat sich dann im Becken entwickelt. In meinem Artenbecken lass ich alle Jungtiere in Ruhe und fange nur intensiver an zu füttern wenn sie die Höhle verlassen. Aber wie gesagt, doch gibt es auch keine Räuber für den Nachwuchs. Gruß Raphael |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ist das überhaupt ein L-? | fatalerror | Welcher Wels ist das? | 3 | 28.01.2013 13:45 |
Antennenwelsbabys im Gesellschaftsbecken? | Mamamia | Zucht | 5 | 27.04.2012 20:33 |
L260, L144 im Gesellschaftsbecken | Flo S. | Loricariidae | 9 | 11.08.2008 10:24 |
l169 zu Gesellschaftsbecken | michl11 | Loricariidae | 12 | 25.08.2006 19:08 |
Fördermitglied - was/wie/wo und warum überhaupt? | ThePapabear | OffTopic | 19 | 09.05.2005 20:23 |