![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 90
|
Hallo ?,
ich tippe auch erstmal auf Sauerstoffmangel und vielleicht zu wenig Strömung. Wie sieht´s denn jetzt aus? Vielleicht kann auch die ganze Situation besser beschrieben werden... Grüße, Fabian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 11.02.2019
Beiträge: 3
|
Hallo Ihr beiden, vielen Dank für Eure Antworten.
Hatte ein Kleines Problem bei der Anmeldung, deshalb erst jetzt meine Antwort. Ihm geht es seit gestern besser, sprich das Problem ist nicht mehr aufgetreten. Habe noch eine große Pumpe besorgt. Nehme jetzt doch stark an das es sich um Sauerstoffmangel handelte. Puh hab ich einen Schreck bekommen. Er frisst wieder normal und stänkert mit den beiden Schwielenwelsen. Muss mir jetzt mal Gedanken machen wie ich das in Zukunft abändere, mehr Bewegung Oberfläche oder Pumpe dran lassen. Pflanzen wachsen gut bei mir sollte also nicht das Problem sein. Zum Futter, ich lese Überall es sind reine Pflanzenfresser, gebt Ihr wirklich fleischiges und frisst er das auch? Ich füttere ja den Rest mit Frost und lebend Futter, habe nie beobachtet das er daran Interesse hat. Gehe jetzt übrigens davon aus das es ein Männchen ist. Mit den Bildern Hochladen muss ich noch üben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo,
gut, dass es ihm wieder besser geht. Hier findest Du alles Mögliche an Informationen zu Glyptoperichthys gibbiceps "L 165". Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L333 Problem | ole12312 | Loricariidae | 2 | 04.08.2012 10:13 |
PH problem | ucm | Aquaristik allgemein | 37 | 18.01.2005 07:01 |
Hab da ein problem!!!!!!!!!!!!! | 1Biglittle | Krankheiten | 10 | 26.01.2004 21:52 |