![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 08.03.2019
Beiträge: 8
|
Hi Fabian,
Danke, ich habe mir das ja selbst schon gedacht. Ist eben schwierig, wenn man bestimmte Vorstellungen hat. Vielleicht meldet sich noch jemand, der eine Idee hat, welche L-Welse dem L333 ähnlich sehen, mit den Wasserwerten leben können und etwas weniger Temp. mögen. Ansonsten gibt es eben nur die L333. LG Rea |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
112l Becken ohne Besatz | feuchtes Händchen | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 18.04.2012 12:18 |
Besatzfrage für 120x50x50 Becken | RobertL65 | Lebensräume der Welse | 2 | 15.02.2012 19:31 |
Filter im 112l Becken | Rohga | Aquaristik allgemein | 3 | 21.10.2010 10:37 |
[Biete] 112L Becken | Wusel | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 13.12.2005 11:29 |
Besatzfrage 80cm-Becken | JosiS | Lebensräume der Welse | 21 | 17.12.2004 16:13 |