L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2019, 21:29   #2
raffi
Welspapa
 
Registriert seit: 02.12.2014
Beiträge: 140
Hallo!
Ich betreibe u.a. eine kleine Kelleranlage mit 3 ArtenBecken (L333, L134, L46).
Im letzten Frühjahr hatte ich planarien entdeckt. Da die Becken einen gemeinsamen Ablauf haben, habe ich mich dazu entschieden, vorsichtshalber alle 3 Becken mit noplanaria zu behandeln.
Nach der ersten vollständig durchgeführten Behandlung waren alle planarien weg und meinen Welsen ging es augenscheinlich gut.
Etwa 6 Monate später, wieder planarien entdeckt. Also nochmal mit noplanaria in der gleichen Dosierung behandelt mit der Folge:
- alle TDS und A. Helenas tot.
- fast alle sich in den Becken befindenden L134 und L333 Jungtiere bis 3-4 cm tot.
Folge: meine Gruppen haben die Fortpflanzung für etwa 1/2 Jahr eingestellt. Zum Glück haben alle adulten Welse überlebt.
Ach ja, die planarien waren auch weg, sind sie auch bis heute noch.
Wenn ich in Zukunft wieder planarien entdecken sollte? Keine Ahnung wie ich die loswerden könnte....
Gruß
Raphael
raffi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum