![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
nimm doch mal TK Cyclops oder Rädertierchen. Du kanst auch schwarze TK Mückenlarven mit einer Raspel klein machen. Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 11.02.2020
Beiträge: 5
|
Hallo Olli,
TK Cyclops gebe ich ja schon. ![]() Wenn ich Mückenlarven mit ner Raspel klein reibe, dann wird da ja nach dem gründlichen Spülen auch nichts mehr drin sein. Jedenfalls sind rote Mückenlarven nach dem kleinschneiden und spülen nur noch leer Hüllen, sieht zumindest so aus. Das Wasser färbt sich direkt rot und das Innenleben der Larven fließt wohl auch raus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
deswegen schrieb ich auch schwarze Mülas. Das mit dem Raspeln geht aber auch mit anderem TK-Futter, z.B. Artemia. Aber, die sterben auch nicht, wenn sie erstmal nur 1-2 Sorten bekommen, bis sie groß genug für anderes Futter sind. Mikrowürmer sind doch ein gutes Aufzuchtfutter, was auch schon am Boden bleibt. Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Srömung für C. habrosus und C. hastatus | Coryfan | Callichthyidae | 3 | 13.02.2020 11:16 |