L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2020, 22:54   #36
Gesellschafter
Wels
 
Registriert seit: 17.05.2018
Beiträge: 67
Hi ich hab schon lange nix mehr geschrieben.

So ein Plastik 0815 Leichkasten hatte ich mal ganz am Anfang.
Aber das hat nicht so gut (eigentlich garnicht) geklappt.
Beim Internettlesen hab ich dann viel darüber gelesen dass die Teile nix tauten und man lieger einen Einhängkasten mit Luftheber nehmen soll.

Aber ich hatte mich für einen Reicht großen Einhängkasten entschieden um auch Platz zu haben für die Höhle und das Mänchen.

Weil der Kasten so tief ist wirkt der Luftheber nur an der Oberfläche und nicht am Grund wo die Höhle ist.
So konnte ich auch nicht ein frei liegendes Gelege retten.

Daher jetzt die Versuche mit dem Tumbler (Inkubator).
Die ersten male klappte es recht gut. Ich denke mal das war Anfänger Glück.

Jetzt gabe es ein paar mal fast ein Totalausfall bei dem Gelege.

Ich hab den Inkubator jetzt mal gekürzt um ihn in einen Aufgeschnittene Plastikflasche zu stecken.
So das der Inkubator durch sein Luftheber sein eingenes mit Sauerstoff angereichertes Wasser wieder erneut ansaugt. Aber das hat auch nicht gut geklappt nur 2 von 11 Eiern sind geschlüpft.

Ich werd jetzt mal wieder der Natur vertrauen und die Jungtiere ein paar Tage nach dem Schlüpfen Separat füttern.

gruß Dirk
Gesellschafter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist das überhaupt ein L-? fatalerror Welcher Wels ist das? 3 28.01.2013 13:45
Antennenwelsbabys im Gesellschaftsbecken? Mamamia Zucht 5 27.04.2012 20:33
L260, L144 im Gesellschaftsbecken Flo S. Loricariidae 9 11.08.2008 10:24
l169 zu Gesellschaftsbecken michl11 Loricariidae 12 25.08.2006 19:08
Fördermitglied - was/wie/wo und warum überhaupt? ThePapabear OffTopic 19 09.05.2005 20:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum