![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 26.03.2021
Beiträge: 3
|
Vielen Dank Daniel für deinen Rat.
Bei der Grobheit der Matte bin ich mir noch unschlüssig denke mal werde es anfangs mit eine 30er oder 45er probieren wegen den Zwerggarnelen jungen glaube gröbere Matten, habe zu große Löcher für die kleinen. Bodengrund bin ich mir immer noch nicht schlüssig. Ich habe folgende Pflanzen im Auge für die Becken. Rotala rotundifolia Vietnam H´ra Taxiphyllum sp. Flame Moos Sagittaria subulata Cryptocoryne wendtii Myriophyllum mattogrossense Lilaeopsis novae zelandiae Vesicularia ferriei Weeping Moos Kann mir jemand sagen ob davon eine ungeeignet ist für Welse. Soweit ich jetzt rausbekommen habe im Internet brauchen die alle kein CO2 und halten Temperaturen bis 30 Grad aus. LG Neckster |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Diverse Welse (Bestandsreduzierung) in 47877 | MarkusK | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 19.12.2020 21:03 |
Große Welse, kleine Welse! | it102 | Lebensräume der Welse | 8 | 10.01.2006 21:09 |
Welches Aqua is besser für Welse geeignet? | Mourice | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 14.11.2005 11:19 |
bücher über welse ?? | miha | Südamerika - sonstige Welse | 11 | 25.10.2005 15:39 |
Welse für schwachströmiges Aquarium | Hannes S. | Südamerika - sonstige Welse | 13 | 08.05.2005 09:27 |