![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 |
|
Babywels
Registriert seit: 12.04.2021
Beiträge: 7
|
Hallo ihr 2 :-)
Recht herzlichen Dank für eure Einschätzung und die netten Informationen. Das liest sich alles sehr interessant und durchweg informativ! Die Information, das der L190 den Pflanzenbestand reduzieren wird, bringt mich wieder ein wenig davon ab. In mein Interesse gerückt ist er, neben der Tatsache das er im Laden um die Ecke erhältlich ist, weil er hier auf der Seite mit Temperaturen von 24 bis 29 Grad angegeben ist. Da eure Einschätzungen mit dem Wachstum aber dann wohl auch zu anderen Arten passt, werde ich vielleicht noch einen anderen Kandidaten finden, der jetzt weniger Interesse an den Pflanzen besitzt. Allerdings habe ich bislang nur wenige L-Welse gefunden, die in dieses Temperaturspektrum passen würden. Leider kann ich die Datenbank nicht nach Temperatur filtern, oder ist mir das nur entgangen? Ganz lieben Dank an euch, Jürgen |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Biete Panaque nigrolineatus L190 in CH-3073 Gümligen bei Bern | oskar | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 27.11.2020 21:46 |
| Beckengröße für meine L204 | jon-x | Lebensräume der Welse | 3 | 21.01.2006 15:53 |
| Anfängerfrage - L-Welse - Beckengröße | mdeutm | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 17.05.2005 08:31 |
| Gelungene Zucht von Panaque sp. L190 | Walter | Zucht | 11 | 18.06.2004 11:39 |
| Beckengröße für L190 | LameraRa | Lebensräume der Welse | 18 | 24.01.2003 23:36 |