L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2021, 22:15   #37
Gesellschafter
Wels
 
Registriert seit: 17.05.2018
Beiträge: 67
Hallo ich schreib mal wieder ein paar von meinen Erfahrungen.

Die Eier vom Vater ausbrüten zu lassen, hat sich bei mir auch nicht so recht bewehrt. Die Sterblichkeit lag einfach zu hoch.

Ich nutze jetzt wieder einen Einhängekasten, aber statt einem Lufheber nutze ich nur noch einen Sprudelstein, Außerdem verkleinere ich das Einhängebecken mit einer Wand aus Filterschwamm so das ich das Becken mit größer werdende Jungtiere auch vergrößern kann.

Ich hab jetzt fast ein Jahrlang kein Osmosewasser mehr verwendet.
Aber entweder wegen dem Zeoliet oder durch Biogene Entkalkung durch die AQ Pflanzen bleibt die KH Härte unten zum teil sogar unter 2 und das bei Hartem Leitungswasser.

Allerdings ging die Häufigkeit in der Gelege gelegt wurden ziemlich zurück (zum ersten mal seit 3 Monaten hab ich mal wieder ein Gelege von den L134) und das ist mit 14 Eier auch noch zielich klein.
Kann es sein dass für die Welse die Gesamthärte auch eine Rolle spielt?
Weil die GH ist bei der letzen Messung mit 17° überraschender weise sehr hoch.
Wie schon geschrieben KH liegt meist bei 2° und der pH Wert in der Regel bei 6,5.

gruß Dirk
Gesellschafter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist das überhaupt ein L-? fatalerror Welcher Wels ist das? 3 28.01.2013 13:45
Antennenwelsbabys im Gesellschaftsbecken? Mamamia Zucht 5 27.04.2012 20:33
L260, L144 im Gesellschaftsbecken Flo S. Loricariidae 9 11.08.2008 10:24
l169 zu Gesellschaftsbecken michl11 Loricariidae 12 25.08.2006 19:08
Fördermitglied - was/wie/wo und warum überhaupt? ThePapabear OffTopic 19 09.05.2005 20:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum