![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
es ist sicher ein Sturisomatichthys, die können sich leider kreuzen und Wildfänge sind eher weniger im Handel, daher ist es oft nicht mit letzter Sicherheit zu sagen. Ich würde ihn als Sturisomatichtys aureus ansprechen, alle drei, aber wie gesagt mit einem kleinen Fragezeichen. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weiß jemand welche Ancistrus Art das ist? | _David_ | Welcher Wels ist das? | 8 | 18.01.2021 11:25 |
Welche Hexenwels art ist das ? | sascha8289 | Welcher Wels ist das? | 2 | 11.04.2020 21:00 |
Ancistrus sp. "Super Rot" Vergesellschaftung mit anderer L-Wels Art | xiphophorus17 | Loricariidae | 3 | 04.04.2020 15:03 |
Welche Ancistrus Art ist das? | fußballfisch | Welcher Wels ist das? | 3 | 06.03.2020 09:58 |