![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
Dirk kann ich leider nicht helfen. Aber diese Aussagen können so auch nicht stehen gelassen werden Nitrat < 10 mg/l wär zwar vielleicht schön, ist aber, ganz besonders unbepflanzten Becken, einfach nicht erreichbar. Nichtmal mit täglichem Wasserwechsel. Bis zu einem Nitratgehalt von etwa 50 mg/l braucht man sich aber auch überhaupt keine Sorgen machen und auch 100 mg überstehen ausgewachsene Fische ohne Probleme. Hoher Nitratgehalt fördert Algenwachstum u.ä., ist aber keine Gefahr für die Fische (wenn wir jetzt im zweistelligen Bereich bleiben). Und Nitrit darf nicht 0 sein. Es kann unter der Nachweisgrenze liegen, oder im kleinsten meßbaren Bereich, kommt auf den Test an. Wenn Nitrit 0 wäre, würde im Becken keine Nitrifikation stattfinden, sprich, Abbautätigkeit der organischen Ausscheidungen zum Endprodukt Nitrat. Das bei der Nitrifikation aus Ammoniak/um entstehende Nitrit muß einfach möglichst schnell durch Nitrobacter in ungefährliches Nitrat umgewandelt werden, aber immer in geringsten Spuren nachweisbar sein.
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L46 - Hypancistrus zebra / L046 | GastwelsSeven-Freak | Loricariidae | 4 | 11.04.2004 22:15 |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
L46 - Hypancistrus zebra / L046 | L-Wels | Loricariidae | 30 | 16.03.2004 16:27 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
Hilfe! Kranker L46 / Hypancistrus zebra / L046 | Joe | Loricariidae | 19 | 31.12.2003 14:25 |