L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2003, 14:29   #4
ninaundchris
Wels
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 58
Danke für eure Hilfe.

Das noch viele andere Aspekte wichtig sind, ist mir klar.

Es sind momentan meine ersten Überlegungen. Das Becken fasst 200 Liter.

Es befinden sich Platys, Skalare (übergangsweise, ziehen bald um) und Schachbrettschmerlen in dem Becken.

Ich möchte auf keinen Fall alle 4 L's reinsetzen. Wenn maximal 2 Arten. Die 4 oben waren nur Beispiele oder besser Überlegungen.

Gruss, Nina
__________________
"Lady Tiger"
ninaundchris ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ancistrini sp. "L127 / L207" (Peckoltia lujani) - Erfahrungen? Acanthicus Loricariidae 5 22.10.2008 07:46
Panaqolus albivermis L204 Robin Loricariidae 2 28.12.2005 12:54
Panaqolus albivermis L204 mit Peckoltia compta L134 in 240Liter? Shady Loricariidae 7 28.01.2005 09:18
Panaqolus albivermis L204 paba Loricariidae 6 21.06.2004 00:33
L260 mit Panaqolus albivermis L204 vergesellschaften? TigerQueeen Loricariidae 1 20.08.2003 09:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum