L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2003, 13:37   #4
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Erik,

ür das Fortbestehen der Art ist es logischweise sinnvoll, daß sich die Weibchen immer nur mit den stärksten, gesündesten, blabla, Männchen paaren. Soweit waren wir schon.
Wenn ich jetzt davon ausgehe, daß sich das Weibchen immer nur mit dem ranghöchsten Tier einer Gruppe paart, bräuchte ich kein Ablaichritual mit solch hohem Kraftaufwand für die Männchen, sondern bräuchte eher kraftaufwendige Rituale, die vorher eine Rangordnung festlegen. Solche Rituale gibt es weder bei Corydoras (vielleicht bei der Scleromystax-Gruppe, aber die laichen paarweise) noch bei LG2. Deshalb gehe ich auch nicht davon aus, daß es bei diesen Fischen eine solche Rangordnung gibt. (Abgesehen davon: wie will man eine Rangordnung in einem Schwarm von mehreren hundert C. hastatus organisieren? Das erkläre mir mal jemand glaubwürdig!)

Denk mal logisch: Würdest du eine Frau angraben, die dir von vornherein sagt, sie sei glücklich vergeben? Und ihren Auserwählten auch noch unter dem Arm klemmen hat? Ich ehrlich gesagt nicht.

Aufgrund fehlender Rangordnung in der Gruppe gibt es auch beim Ablaichen keine Hierarchie. Während des Ablaichens müssen die potentiell Laich befruchtenden Männchen jedes Mal auf's Neue beweisen, daß sie kräftig genug sind, die Art zu erhalten, indem sie sich gegen viele Konkurrenten durchsetzen. Es würde evolutionär absolut keinen Sinn ergeben, wenn sich das laichende Weibchen ein Männchen auswählt, welches es dann vor der Konkurrenz schützt.(Wenn es denn so wäre, müßten ja theoretisch alle Nachkommen von einem Männchen sein, was man überprüfen könnte. Ich werde keine DNA-Analyse eines kompletten Geleges von irgendwelchen Panzerwelsen machen :no: .)
Deshalb gehe ich auch davon aus, daß nicht das Weibchen "sein" Männchen vor Konkurrenz schützt, sondern daß das Männchen das laichbereite Weibchen gegen andere Männchen "abschirmt" (sch... Begriff, was besseres fällt mir grad nicht ein).

@Stefan: In wieweit sind denn die Diskussionen fortgeschritten bezüglich Transport von Spermien durch den Darm? Wenn sie durch den Darm transportiert werden, bleiben nicht viele Möglichkeiten außer der T-Stellung, oder?
Wenn sie nicht durch den Darm transportiert werden (was ich glaube), denke ich, ist es die T-Stellung eine sehr sichere Methode, Spermien in die Bauchflossentasche (Ich hatte bis heute noch nicht die Möglichkeit zu zuschauen, ob LG2 auch solche Taschen bildet. Wenn nicht, müßte ich über meine Theorie nachdenken) zu bekommen. Weil sie direkt am Körper entlang in diese Tasche gespült werden können. Von seitlich käme man da schlechter rein. Die anderen Teile des Ablaichrituals sind dann zur Synchronisation der Abgabe der Geschlechtsprodukte...
Wenn du mich jetzt noch fragen würdest: "Warum dann dieser Quatsch mit der Bauchflossentasche?" Dann würde ich sagen, weil dadurch die Befruchtung auch in strömenden Gewässern erleichtert wird. Und weil die Männchen mehr um das Weibchen "kämpfen" müssen, um Eier befruchten zu können.

Sind alles nur Überlegungen. Nicht erschießen, wenn was nicht paßt .

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum