![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
wie ich schon im ZFF schrieb, müsste man mindestens den genauen Fundort kennen. Wie es mit körperlichen Unterschieden der einzelnen Arten aus der L74/L169 Verwandtschaft aussieht, weiß ich nicht, aber da wäre André der richtige Ansprechpartner, da er vermutlich die entsprechenden L-Nummern mit-/vergeben haben dürfte. Häufig kann man mit Detailfotos von Maul (Bezahnung), Rückenflosse und einer Draufsicht schon einiges erkennen. Allerdings weiß ich nicht wie es bei diesem Verwandschaftskomplex ist. Ich habe mal das Bild direkt angehängt, dann kann man schneller was sehen.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallo zusammen | Wiesi | Callichthyidae | 5 | 17.01.2006 17:43 |