L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2003, 13:20   #4
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
Hallo Trixie,

danke für die Infos. Das Regenerieren scheint ja nicht einfach zu sein.... vor allem, wie schickt man die Säure und Lauge durch die Säulen?
Entgegengesetzter Weg!?

Nicht verstanden habe ich bislang - auch trotz Recherche im WWW - wie man das Wasser durch die Säulen schickt. Vollen Leitungsdruck drauf? Und dann "bremst" das Harz den Durchfluss?! Oder muss man den Wasserdurchlauf so "begrenzen", dass nur wenige 10L / Stunde durchlaufen?!
Und wohin mit der Flüssigkeit nach Regenerierung!?
Wenn man's dann noch alle 14 Tage machen muss, kommt man sicher schnell an die Grenzen...

Sinnvoller als Osmose erscheint es mir dennoch... auch wenn bei UO wohl mehr Schadstoffe ausgefiltert werden.


GL
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum