![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Umfrageergebnis anzeigen: folgende ziehe ich mal in die nähere auswahl | |||
L 66 |
![]() ![]() ![]() |
3 | 14,29% |
L 199 |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
L 236 |
![]() ![]() ![]() |
3 | 14,29% |
L 287 |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
L 333 |
![]() ![]() ![]() |
14 | 66,67% |
L 345 |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
oder vielleicht doch ein ganz anderer? |
![]() ![]() ![]() |
1 | 4,76% |
Teilnehmer: 21. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
|
Hi Moon
Ich tendiere aufgrund der Schwanzflosse zum L333. Mein Züchter hat mittlerweile diverse L333 in den verschiedenen Farbvarianten. Ich denke mal das es mit den L333 genauso ist, wie mit dem L66. Ich habe verschiedene Varianten vom L66. Manche bleiben deutlich kleiner, andere wiederum haben einen höheren Rücken. Ich denke mal die verschiedenen Standortvarianten haben alle eine leicht unterschiedliche Färbung. Aber das Tier auf dem Bild ist wirklich wunderhübsch. Aber den L199 kannst du mit Sicherheit ausschließen. Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit. |
![]() |
![]() |