L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2004, 09:25   #1
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Hallo,

ich würde es unbedingt so wie von Ralf beschrieben machen, aber eher noch mehr Wasser ablassen. Dann die alten Klebestellen mit einer Rasierklinge gründlichst (!) säubern und mit Aceton ebenso gründlich fettfrei machen. Danach nicht mehr mit den Fingern an die Klebestellen. Und auf jeden Fall nur aquarientauglichen Silikonkleber verwenden, der beste ist wohl Perenator (oder wie sich der schreibt). Je nach Dicke der Silikonklebung sollten 48 Stunden zum Aushärten reichen, 24 Stunden länger wirken beruhigend auf die Besitzer.

Falls das Aquarium noch Garantie hat, würde ich anschließend mit dem Händler bzw. Hersteller sprechen.

Viel Glück
Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum