L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2004, 14:22   #4
tobsen
Jungwels
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: MK
Beiträge: 37
Danke! Das hört sich doch schon mal postiv an!

Also könnte ich sogar die L316 und die L270/307 in meinem Becken pflegen? Wenn ich mich richtig informiert habe, werden die Tiere bis zu 15cm!?
Wieviel Tiere sollte/kann ich denn einsetzen?

tobias
tobsen ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Besatzfrage zum 450 Liter Becken raffi Lebensräume der Welse 8 08.07.2015 09:54
Besatzfrage 390L Becken JoBo Lebensräume der Welse 3 15.09.2014 07:41
Biete 250L Becken mit Abdeckung in 70599 Stuttgart axelfoley Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 05.10.2011 14:58
Besatzfrage 200 Liter Becken dukeboris Südamerika - sonstige Welse 0 13.03.2005 09:20
Besatzfrage 80cm-Becken JosiS Lebensräume der Welse 21 17.12.2004 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum