L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2004, 15:20   #1
annika
Babywels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 2
Hi,

ich war bisher nur passiver Leser in diesem Forum aber nun habe ich doch ein kleines Problem.

Ich habe mir gestern meine ersten Fische nach überstandenem Nitritpeak und 5 wöchiger Einfahrzeit gekauft. Allerdings gab es da ein kleines Problem:
Ich wollte gerne 6 Corydoras Julii haben. Der Händler fing die Fische auch aus dem Becken und ich habe die dann mitgenommen. Als die Fische dann bei mir zu Hause waren und der komplette Trupp auch gegen Abend begann meinen Sand aufzuwühlen *freuh* bemerkte ich, dass einer nicht so ganz den anderen entsprach.
Recherche im Mergus und im Internet ergaben, dass es sich dabei um den Corydoras trilineatus handelt, der ja scheinbar oft verwechselt wird.
Nun zu meiner Frage:

Ist das schlimm? also stört es den Wels "alleine" zu sein? ich möchte dem Wels eigentlich ein nochmaliges umziehen ersparen aber ich weiss ja nun nicht wie das ist?

Hoffe ihr könnt mir da helfen.

Gruß,

Annika
annika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 15:44   #2
Welsi
L-Wels
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 233
So lange der trilineatus sich nur in einer Ecke verkriecht und sich niemanden anschliesst wäre das nicht gut, aber ich denke mal bei dir wird er sich gut mit dem anderen verstehen und sich mit ihnen abgeben.

Wenn das zweite der fall ist das er mit den anderen gut mitschwimmt und auskommt brauchst du dir da keine Sorgen machen, dann geht es ihm trotz allem pudelwohl ;-)

MFG:Flo
__________________

*neu*F
Welsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 18:09   #3
cory-fan
L-Wels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
Hallo Annika!

Corydoras julii wird nur sehr selten im Handel angeboten. Mindestens 95% der angebotenen C. julii sind C. trilineatus, die mit ihrem Würmchenmuster auch recht variabel sind. In der Natur gibt es auch oft gemischte Panzerwelsgruppen z.B. Lang- und kurzschnäuzige Arten mit gleichem oder ähnlichen Muster. Wenn du nicht unbedingt züchten willst, dürfte es für den Einzelgänger nicht so schlimm sein.

Tschüß, Kurt
cory-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 19:16   #4
greg
Welspapa
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 104
In der Natur sollten aber Juliis und Trillies nicht im gleichen Biotop vorkommen oder?
__________________
Corys und nur Corys!
greg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum