L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2004, 14:50   #30
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Zitat:
Originally posted by mainframe@17th November 2003 - 14:07

Ich werde das jetzt mal weiter beobachten, in dem ich einen Teil der neugeschlüpften Jungtiere in einem extra Aq ohne Holz aufziehe und den Rest im Ursprungsaquarium belasse.

Hallo,

was ich vermutet habe ist eingetreten.
Die ersten Jungtiere der roten Weibchen beginnen sich zu färben.
Die Jungen, die im "Holzaquarium" verblieben sind, sind deutlich bunter als ihre gleichaltrigen Geschwister, die ich in einem Aq ganz ohne Holz aufgezogen habe. Beide Aquarien weisen übrigens einen Leitwert von ca 80µs auf.


Das "gelbe" Weibchen, das nicht im Holzaquarium aufgewachsen ist, ist auch jetzt noch deutlich von den "roten" zu unterscheiden.
Also das viele Holz zumindest bei den Ap. macmasteri Jungtieren einen deutlichen Einfluss auf die Farbe.

Viele Grüsse
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum