L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2004, 17:06   #3
Michl
Wels
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 59
Hallo,
ich denke das Problem mit den Oto´s ist weit verbreitet - zumindest sind das auch die einzigen Welse, die bei mir Probleme hatten (auch die einzigen Erwachsenen, die bisher bei mir gestorben sind !) - und Rückfragen bei anderen und bei Händlern ergaben ähnliche Aussagen !

Einige meiner Oto´s mit ähnlichen Sympthomen habe ich im Quarantänebecken mit Esha 2000 innerhalb von 2 - 4 Tagen wieder fit gekriegt !

Da die Otos auch irgendwie nervös oder verstört wirkten, entwickelte ich die Theorie, dass sie von den anderen Welsen recht "getritzelt" werden und hab´sie ins "Kinderbecken" (zu den Fischkindern) umgesetzt - seither hatte ich keine weiteren Kranken oder Verluste, trotz gleicher Wasserwerte !

Ich finde es sehr schade, dass diese putzigen kleinen Welschen, trotz der anscheinend allen bekannten Probleme nahezu für jedes Becken empfohlen und verkauft werden ! Da geht´s wohl wiedermal eher um die Kohle als um die Fischlein . . . echt zum Kotzen !!!

Naja, vielleicht kannst Du die Kleinen ja retten,
viel Glück, Michl
Michl ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum