![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Jungwels
Registriert seit: 01.04.2003
Beiträge: 38
|
Hallo zusamen,
sooo viele Antworten, in so kurzer Zeit! Aber es ist ja schön, wenn man sich auch noch relativ einig ist und das dann auch noch mit dem übereinstimmt, was ich vermutet habe! Hab nämlich auch auf L 15 getippt. Zur Ehrenrettung der jenigen, die auf L134 getippt haben, als solche waren sie ausgezeichnet. Leider haben sie im Händlerbecken so gut Versteck-Mich gespielt und beim herausfangen Schreckfarbe bekommen, daß mir der Unterschied erst zuhause aufgefallen ist. Zum Glück waren sie seeehr günstig, aber ich werds trotzdem reklamieren... Es sind auch noch zwei-drei dabei die nochmal anders aussehen, aber die hab ich noch nicht vor die Linse bekommen... danke euch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hi,
verdammt, wenn ich nicht immer rumposaunen würde, daß ich keinen Aqualog besitze, hätte ich jetzt behaupten können, daß ich das mit L 134 nach einem Blick in dieses sagenumwobene Heft geschrieben hätte. Immerhin ist da unter L 134 ja ein L 15 abgebildet :bhä: (...was übrigens auch erklärt, warum er als L 134 verkauft wurde :tfl: ) Naja, also angesichts der Bild- und Farbqualität wollte ich zuerst ein junges Exemplar von L 134 nicht unbedingt gleich ausschließen, aber nach längerer Betrachtung glaube ich es nun auch nicht mehr wirklich. Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
L-Wels King
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Jungwels
Registriert seit: 01.04.2003
Beiträge: 38
|
Zitat:
Mal sehen, was er heute abend sagt, wenn ich ihm mitteile, daß ich ihm die Welse wiederbringe.... Zitat:
Grüße |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
also den alten hab ich jetzt nicht zur Hand sondern in Wien, aber soweit ich mich entsinne, war vom L 134 gar kein Bild sondern nur eine Zeichnung abgebildet. Im neuen Aqualog sind dafür 12 Bilder vom richtigen L 134 abgebildet, in allen Vatiationen, von "normal" bis zu punktiert, Da müßt ihr mit Eurer ewigen Rumsumserei dann endlich aufhören.
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Jungwels
Registriert seit: 01.04.2003
Beiträge: 38
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hi Danni,
Zitat:
Und Walter, mit der "Rumsumserei" höre ich erst auf, wenn ich sowas Zitat:
![]() Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Jungwels
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 26
|
Hallo Danni77
Habe auch L015 als L134 gekauft, gefallen mir aber trotzdem ganz gut und werde sie auch behalten. Habe sie für 8,- € das Stück gekauft. Versuche noch Informationen zu Endgröße usw. zu bekommen. Sind ganz muntere Burschen, die auch durchsetzungskräftig sind. Cu Maddin :hi:
__________________
CU Maddin |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Jungwels
Registriert seit: 01.04.2003
Beiträge: 38
|
Hallo,
habe gerade mit dem Händler telefoniert und er nimmt sie anstandslos zurück. Hat sie halt selber vom Großhändler als L 134 bekommen. Ich hab ihm mal nahegelegt sich die Neuauflage vom Aqualog zu besorgen, die soll ja besser sein ![]() Grüsslies |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
ist scheinbar ein "alter Schmäh" von irgendeinem Kolumbianischen Exporteur, L 134 in die Stockliste zu schreiben und dann Peckoltia sp.aff. vittata zu liefern. Ist dem Zierfischzentrum und einigen anderen Händlern in Ö vor etwas über einem Jahr auch passiert. Wobei nur wenige Händler die Frechheit hatten, die Tiere dann auch als L 134 zu verkaufen. In der Stockliste standen die Tiere damals übrigens mit 1 oder 2 $, ... was auf einen Händlerpreis bei Direktimport von bei normaler Kalkulation 5 - 8 € schließen lassen müßte.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |