![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 51
|
Hallo!
Auch ich hab dieses Ding ausprobiert. Für ein Becken ist es vielleicht ganz lustig zum Zusehen. Jedoch der Nutzen ist nicht wirklich gegeben, weil die Schlupfrate in dem Ding sehr gering ist! Wenn ich umrechne, was das Teil kostet und die Artemia-Eier dazu, dann noch die Stromkosten von der Luftpumpe, da rate ich jedem zu der Artemiaschale - einfach ideal für Kleinanwender - und da hat man mehr davon und außerdem auch wesentlich günstiger! Die Reinigung dieses Dings mit der mitgelieferten Bürste funktioniert auch nicht wirklich... in jede Ecke, wie beschrieben kommt man nicht! Die rationellste Art Artemia zu ziehen ist m.E. immer noch die gute alte Flaschenmethode! Salzwasser kommt keins ins Becken, das ist eine korrekte Aussage! Wer ein wenig zusehen mag, wie sich die Fische um die wenigen Krebschen, die da rauskommen, fast prügeln, der soll sichs kaufen! Gruß Helga
__________________
Geduld ist die h |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dose Artemia Premium Sanders | Michael aus do | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 09.03.2006 16:57 |
Grosse Dose Premium Sanders Artemia | Michael aus do | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 12.02.2006 05:59 |
Artemia | Josch | Zucht | 7 | 02.12.2005 14:52 |
Artemia | Aigi1 | Aquaristik allgemein | 12 | 28.03.2005 16:02 |
Artemia mit guter Schlupfquote | Michael aus do | Ernährung der Fische | 8 | 13.03.2005 05:40 |