L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2004, 15:20   #4
Cichliden_Frank
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Beiträge: 46
Hallo Inga und hallo Babsi,

in meinem großen Becken tümmeln sich sehr viele Antennenwelse, 4* L121 2 laut Forum undefinierbare Welse.

Meine Barsche sind Frontosa, Lifallis, Yellows, Malawi Delphine und vertragen sich mit den Welsen sehr gut.

Jedoch "scheissen" mirr die Welse die Becken zu. Ein Bekannter sagt zu meinem Becken (800 Liter) ein Amazonas Bec ken mirt ostafrikanern.

Ich denke daher gefällt es den Welsen so gut, viele Röhren, Lochgestein (jedoch glatt, niemals rauh und scharfkantig), hat mir mal fast meinen grössten L121 gekostet. Musste ihn mit Bohrer und Pinzette herausoperieren.

Auch meine Barschen vermehren sich prächtig. Habe zur Aufzucht mir eine kleine Anlage zugelegt.

Gruß

Frank
Cichliden_Frank ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum