L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2004, 06:39   #2
ChrisH
Welspapa
 
Registriert seit: 01.08.2003
Beiträge: 109
Hi Leutz!

Ich bins nochmals .....

bin auf einen guten Link gestossen ...

https://www.stuercken.com/wasserwert...az/wertert.htm

also könnte man sagen der pH Wert sollte zwischen 4,6 - 6,9 liegen?

Nur die Hohe Temperatur macht mir bedenken

Ich bin momentan 25 - 26 C!

Ich denke sie habens sicher lieber etwas wärmer ... Aber die Pflanzen würden dann nicht mehr wachsen ....

Bin schon auf eure Antworten gespannt ...

MfG Chris
ChrisH ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserwerte welche sind wichtig für die Zucht letti Zucht 3 04.12.2009 18:35
Welche Wasserwerte bei L134 Zucht? Dominik23 Zucht 9 02.04.2009 08:29
wann sind Wabenschilderwelse eigentlich ausgewachsen? MissWels Loricariidae 8 21.08.2006 17:29
Welche sind das ? jacky38 Welcher Wels ist das? 12 07.03.2006 11:52
Welche Wasserwerte für L200 Nina Loricariidae 15 07.07.2003 19:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum