L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2004, 15:36   #12
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Hallo Alex,

Zitat:
Dann kommen die Wurzel und Steine in einen Korb und werden an der tiefsten Stelle versenkt.
Da kommt dann aber wahrscheinlich nicht mehr so viel Licht hin, und die Algen wachsen nicht oder nur schlecht.
Du musst Detritus auch nicht ins Aquarium kippen. Wirf ein paar Hände voll Blätter ins Aquarium und lass sie von den welsen zerschreddern. Erst entsteht Debris (Schrott), der sich in immer feinere Partikel auflöst und unter Mitarbeit von Pilzen und Bakterien zum Detritus wird. Zusammen mit dem Kot der Fische und sonstigem Abfall hast Du dann Mulm. Besonders wenn Du Holzfresser im Aquarium hast, reicht eine Flossenbewegung, um den schönsten Nebel zu erzeugen. Das würde ich nicht unbedingt herausfordern wollen.

Schöne Grüße
Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum