L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2003, 17:20   #1
Fil
Welspapa
 
Benutzerbild von Fil
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Hadlikon
Beiträge: 164
Hallo zusammen,

Leider kann ich im Moment nur vom Geschäft aus posten. Ich sag nur noch Telekomunikation Teil 3, erklärung folgt irgendwann.

Also nun zum Panaque und dessen ableben, wie ich schon gemeldet hatte sind wir umgezogen und die letzten Wochen waren schon ziemlich hektisch mehr für uns weniger für die Fische. Das einzige was darunter litt war die Fische zu beobachten. :blink:

Am Wochenende haben wir die Wohnung abgegeben und ich hatte mal Zeit die Fische zu beobachten. Ich bemerkte bald das einige Antennenwelse ziemlich satte Bäuche hatten obwohl ich eigentlich eher sparsam gefuttert hatte. Bei einem Weibchen sah ich dann das es nicht verfressen war sondern eher angeschwollen. Ich hab dann sofort das Wasser gewechselt und Osmosewasser nachgeschüttet. Später merkte ich auch das die Welsis viel lebendiger waren als sonst.

Bei den Corys hab ich das natürlich ganz gut gesehen. Ich habe in dem Becken drei Pandas drin die haben an den Kiemen so diesen glänzenden Schimmerfleck. Bei einem Vortrag wurde mir erzählt das die Corys diesen Fleck nur haben wenn die Wasserwerte nicht stimmen, das heisst das sie sich unwohl fühlen. 2 Std. nach dem Wasserwechsel waren diese Flecken verschwunden. Echt ich dachte zuerst ich spinn aber dem war anscheinend so

Ich hab dann mal die Werte gemesen ausser dem Kupfergehalt den Test hab ich nicht von der neuen Wohnung. Nun alle Werte sind eigentlich im grünen Bereich bis auf denn KH Bereich der ist bei 15 Grad dKh. :blink:

Ist das möglich das dann die Bäuche der Welse so stark anschwellen das die drauf gehen ??
Das würde dann fast alles erklären.

Ich hoffe der einen oder andere kann das nachvollziehen

Viele grüsse
Fil
Fil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum