![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Ich möchte auch gar kein "sauberes" Aquarium. Ich weiss nicht, ob es im Bodengrund Eurer Becken, falls Ihr einen habt, auch so lebt - zig verschiedene Wurmarten, Kleinstlebewesen, Schnecken. Sie leben bei mir in den Kieszwischräumen und dienen meinen Welsen als Lebendfutter. Ob es H. melini, L46, L333 oder H. lanceolata sind, alle suchen in der obersten Bodenschicht nach Lebendfutter. Besonders die melini sind Perfektionisten darin, jedes Steinchen umzudrehen. Zusätzlich verwerten die "Würmer" Futterreste und auch Kot. Allerdings darf ich keine Chemiekeulen anwenden, sonst werden die "Würmer" gekillt und das/die Becken "kippen um" - hatte in den letzten Jahren keine Krankheiten im/in meinen Becken, hoffentlich auch in Zukunft. Achja, ich halte auch eine Gruppe C. sterbai auf Kies und die flippen immer aus, wenn sie sich einen lebenden roten Wurm einsaugen können - die roten Würmer sind so 2 cm lang und leben im Kies. Barteln der Corys sind perfekt und Eierlegen tun sie ständig.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hypancistrus zebra / L046 | Krypton | Loricariidae | 12 | 31.01.2005 01:01 |
Hypancistrus zebra / L046 | Alfy | Loricariidae | 12 | 21.01.2005 21:40 |
Hypancistrus zebra / L046 | Taucher | Loricariidae | 15 | 10.06.2004 13:00 |
L46 - Hypancistrus zebra / L046 | GastwelsSeven-Freak | Loricariidae | 4 | 11.04.2004 22:15 |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |