L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2004, 09:37   #1
christoph wimmer
Babywels
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 24
tonröhren

hallo miteinander

ich möchte mir meine welshöhlen selber aus ton bauen
soweit so gut ich weiß auch das baba sollche verkauft ABER ich möchte mir
die höhlen selbst gestallten > sollen in eine rückwand eingebaut werden

jetzt meine frage gibt es verschiedene sorten von ton
oder gibt es ton der an der luft aushärtet ohne sich später im wasser aufzulösung

thx & mfg chris
christoph wimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 09:48   #2
AerynSun
Jungwels
 
Benutzerbild von AerynSun
 
Registriert seit: 08.01.2004
Beiträge: 48
hi!

ton, der an der luft trocknet, verliert nur sein wasser. was passiert also, wenn du ihn unter wasser tauchst -> er wird wieder weich.
ich habe mir meine tonröhren selbst gebaut und sie dann in einer kleinen keramikwerkstatt mitbrennen lassen, das kostet für 6 röhren einen euro hier. ich glaube es gibt im bastelhandel andere materialien, die nur an der luft fest werden, aber ich bezweifle, daß die aquarientauglich sind.

moni
AerynSun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 10:55   #3
christoph wimmer
Babywels
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 24
hallo moni

thx
leider haben wir hier meines wissens hier keine keramikwerkstatt

werd mir dann was anderes einfallen lassen

mfg chris
christoph wimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 11:21   #4
baba
T
 
Benutzerbild von baba
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: N
Beiträge: 75
Halli !!

Ich kann dir anbieten deine Sachen in meinem Ofen zu brennen.
Nur ob sich das auszahlt von OÖ nach NÖ ???

Kannst sie aber eine Woche vor dem Treffen bei Mike vorbei bringen und ich nehms dann wieder mit.

lgb
baba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 12:15   #5
christoph wimmer
Babywels
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 24
hallo baba

wird sich wie du schon sagst nicht auszahlen

machst du auch tonhöhlen nach "kundenwunsch"?? :hmm:

mfg chris
christoph wimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 12:27   #6
AerynSun
Jungwels
 
Benutzerbild von AerynSun
 
Registriert seit: 08.01.2004
Beiträge: 48
du wohnst doch auch aufm land, oder? gibt es denn da nirgends eine töpferei? hab immer gedacht ich wohn in einem kaff

moni
AerynSun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 12:57   #7
christoph wimmer
Babywels
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 24
@moni

tja wohn halt auch in einem ziemlichen kaff :vsml:
zumindest ist mir in meiner umgebung keine töpferei bekannt :hmm:

mfg chris
christoph wimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 15:36   #8
Welsfreund
Babywels
 
Registriert seit: 11.04.2003
Beiträge: 12
Hallo Chris

das mit dem Ton (Material , Farbe ) und auch Keramikbrennen lassen ist nicht immer leicht sowas zu finden. Kannst Dich aber gern bei mir melden. Ich stelle auch nach Wunsch wie Form und Farbe so einige Höhlen her. Soweit die Form und Größe der Höhle machbar ist. Auch wäre es sich interessant zu wissen für welche z.B. Welse die Höhlen gebraucht werden .Gebrannt wird bei mir selbst unter Aufsicht und Kontrolle einer Keramikerin.

Gruß Raimond
Welsfreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 15:42   #9
AerynSun
Jungwels
 
Benutzerbild von AerynSun
 
Registriert seit: 08.01.2004
Beiträge: 48
so klein ist braunau auch wieder nicht! bei google taucht einiges auf (braunau + töpferei): A-5280 Braunau, Gunda Schihan, Bahnhofstr.24

einfach mal anrufen!

viel erfolg!


moni
AerynSun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 07:52   #10
christoph wimmer
Babywels
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 24
@AerynSun

du kennst dich ja besser in braunau aus als ich :schäm: :hmm:

da kann ich gleich mal nach der arbeit vorbeischaun

mfg&thx chris

@welsfreund

die höhlen sollen als unterschlupf für 2 L46 & 4 L260 dienen
christoph wimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Tonröhren für L-Welse isy007 Einrichtung von Welsbecken 12 04.09.2005 07:20
Tonröhren größe Chillath Einrichtung von Welsbecken 7 12.03.2005 12:15
wie baut man selber tonröhren??? ucm Einrichtung von Welsbecken 7 11.03.2005 15:45
Tonröhren für die Zucht von L 134 skullymaster Einrichtung von Welsbecken 3 02.10.2004 10:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum