![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Achso, na denn... :vsml:
du kannst die einzelnen luftheber oder eckfilter mit einem stern verbinden. wenn du eine pumpe nimmst, die gut was schafft, kannst du ohne reduzierung oder schlauchklemmen arbeiten, es wird dann an allen pumpen mit dem gleichen luftdruck gearbeitet. wenn du auf nummer sicher gehen willst, kaufst du die membranpumpe ne nummer größer, reduzieren kannst du im nachhinein ja immer (falls es zu sehr blubbert). zum filtermaterial: in solch kleinen becken würde ich mit einfachem filterschaumstoff arbeiten, wahlweise mit dem offenporigen blauen filterschaum. einfach einen größeren würfel ausschneiden und den luftheber "reindrücken" (ggf. einen kleinen schnitt machen, dann rutscht der heber ohne probleme). gruß kristian |
![]() |
![]() |