L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2004, 11:24   #1
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,

in vielen älteren Büchern steht die Empfehlung, Welsbecken sollten eine möglichst große Bodenfläche haben.

Das wurde dann so ausgelegt, dass sie (bei gleichem Inhalt) niedriger wurden. Warum das ?

Wenn ich mir ein Meterbecken für Welse anschaffe, dann sollte ich vielleicht anstatt 100x40 eine Grundfläche von 100x50 nehmen. Als "Normbecken" hat es dann auch 50cm Höhe, gibt keinen Grund, da dann was in der Höhe abzuschneiden (solche threads gab's schon mal).
So kommt man mit Normbecken von der Stange hin.

Der AQ-Bauer "schnitzt" einem sicherlich allerhand zurecht...für uns "Stubenaquarianer" ist 60er Höhe wohl noch gängig, spätestens bei 70cm hörts dann aber wohl auf....und auch der Arm für Pflegemassnahme reicht dann nicht mehr rein ! Und wer dann auch noch in die hinterste Ecke muß, kriegt nasse Ohren....

Der "Normal"-Aquarianer muß deswegen vielleicht auf den einen oder anderen Nachzuchterfolg warten...zu erwarten ist das.
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum