![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Beiträge: 34
|
Hallo,
hätte gerne mal gewußt ob Ihr schon Erfahrungen gemacht habt mit Easy-Life(Wasseraufbereitungsmittel). Viele Grüße Maria
__________________
Meine L-Welse: 2xL 129 2xL333 2xL081 und viele kl.A-Welse NZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 2
|
Hallo Maria,
ich benutze Easy Life seit einigen Monaten.Die Fische und Pflanzen fühlen sich wohl.Man braucht keine anderen Wasseraufbereitungs Mittel mehr(Aquatan,Nitrivec usw.).Das einzigste was ein bischen stört ist das anfänglich trübe Wasser,das geht aber nach ein paar Stunden wieder weg und das Wasser wird Kristall klar. MfG Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 151
|
Hallo Maria,
Ich denke du brauchst kein Easy Life ins Aquarium geben. Ich finde so etwas ist eher reine Geldschinderei, als dass es wirklich was bringt. Wechsle lieber öfters das Wasser im Aquarium, das werden dir deine Fische eher danken ![]() MFG Alexander |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hi Maria,
ich benutze es auch seit ein paar Monaten. Ob es wirklich Gutes tut (außer das Wasser ganz klar zu machen) kann ich nicht beurteilen. Schaden tut's zumindest nicht. :vsml: Und für leute mit Chlor, Kupfer etc. im Wasser ist es sicher sinnvoll. Im Unterschied zu den meisten anderen 'Aufbereitern' ummantelt es nicht nur die Schadstoffe (wobei diese Ummantelung nur temporär wirkt, da Bakterien sie zersetzen - die Schadstoffe gelangen also doch über kurz oder lang in den Fischorganismus), sondern baut sie definitv ab. Zumindest laut Herstellerinfo. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 04.02.2004
Beiträge: 18
|
Hallo Maria,
ich verwende es auch. Habe z.B. vor drei Wochen ein neues AQ eingerichtet. Da das Wasser ziemlich trüb war habe ich die normale Dosis Easy Life verwendet und am nächsten Morgen war das Wasser glasklar. In meinem alten AQ verwende ich es auch z.B. wenn ich den Filter gereinigt habe. Konnte keine Nachteile feststellen. Außerdem verwende ich von der selben Firma den Dünger Profito (halbe Dosis) und meine Pflanzen wachsen wie verrückt ohne zusätzliche Düngemittel. Gruß Renata |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Hallo
Ich benutze Easy Life seit gut .1nem Jahr und habe damit sehr gute Erfahrung gemacht. Easy Life Test |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Beiträge: 34
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten. Habe es mir bestellt nach dem ich Eure Erfahrungen und den Bericht gelesen habe. Ich wechsle mein Wasser 1x in der Woche 30 Liter(AQ 120 Liter). Habe leider letzten Sonntag meinen L 46 verloren(gestorben) nach genau 10 Tagen. Aus Sicherheit falls doch im Leitungswasser etwas wäre. Unsere Rohre sind neu,(Haus 3 Jahre alt) aber Kupferrohre. Viele Grüße Maria
__________________
Meine L-Welse: 2xL 129 2xL333 2xL081 und viele kl.A-Welse NZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 16.03.2004
Beiträge: 14
|
hallo ihr süßen schnuckelis ich wollte auch mal meinen senf zu dem thema geben also ich benutze seid jahren aquasafe und habe noch nie probleme gehabt aber als ich gelsesen habe das ihr teilweise gar keine wasser aufbereiter nehmt bin ich geschockt gewesen da sieht man mal das meine unwissenheit !!!!!!!!alamierend!!!!! :hmm: ist ich werde mir das mit dem EASY life mal anschauen. :cry:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moin,
ich verwende weder Aqua-Safe noch sonst irgendwas. Die Wirkung des Aqua-Safe ist immer noch umstritten, und der beweis steht immer noch aus, dass es die beschriebenen Vorteile bringt. Man sollte sich selbst mal fragen was für Eigenschaften das Aquariumwasser hat, welches es ohne Aqua-Safe nicht haben soll? In einem funktionierenden Aquarium ist sowas nicht nötig, und ich bin mir auch keineswegs sicher ob das Zeug ein "nicht-funktionierendes" Aquarium überhaupt am Laufen halten könnte ... Auch wenn die alten Hasen manchmal sehr Eigenwillig gegenüber technischen Neuerungen sind, so ist mir keine "Ikone" der Aquaristik bekannt, die solche Mittelchen benutzt, geschweige dessen empfiehlt. Ich lass mich darüber aber gerne eines Besseren belehren. Das mit dem Kupfer und dem Aufbereiter ist auch so eine Sache. Der Beweis steht abenfalls immer noch aus, das diese Aufbereiter den Kupfergehalt im Aquarium senken. Wenn eine ne interessante Messreihe dazu hat - bitte! Leider ist der gewisenhafte Aquarianer an sich ein zu gutmütiges Wesen. Da er ja nur das Beste für seine Tiere will, und solche Mittelchen ja bestimmt auch keinen Schaden anrichten ... was solls - da wirds halt gekauft und reingekippt, man meint es ja schlieslich nur gut. Vielleicht hab ich ja Kupfer und weiss es gar nicht - ist auch so eine Motivation solche Mittelchen zu kaufen. Anfangs hab ich aus den selben Motiven solche Sachen auch benutzt, und mir gerne die auf de Packung beschriebnen Vorteile angeschaut. Irgendwann hab ich es aber abgesetzt und ihr werdet es kaum glauben, aber es hat sich überhaupt nichts verändert - doch, ich spar ein wenig Geld. Genug der Satire und Ironie! :tfl: MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: 17192 Waren (Müritz)
Beiträge: 163
|
Hi zusammen,
habe früher auch Wasseraufbereiter ins AQ getan. Mittlerweile wechsle ich nur noch mit purem Leitungswasser. Außerdem wird es bei 375-Liter und 300-Liter-AQ auf die Dauer recht teuer. Zunächst war ich dann noch von den Anti-Stress-Funktionen begeistert. Aber wie will man so was nachweisen? Hat noch wer Erfahrungen mit dem Easy-Life ProFito gemacht? bis denn dann ghostcat (Thomas) |
![]() |
![]() |