![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Wenn Du sie vermehren willst, ist es unumgänglich, sie zusammenzusetzen
![]() ...sofern es Männlein und Weiblein sind. Aber auch sonst kannst Du sie bedenkenlos zusammensetzen, bzw. solltest es tun. Die Zucht ist bei dieser Art gar nicht so schwierig Dazu findest Du aber auch allerhand hier im Forum über die Suchfunktion, ebenso zu den Geschlechtsunterschieden. Wasserwerte sind bei den L46 von nicht so großer Bedeutung, wichtig sind vor allem gute Wasserqualität und geeignete Bruthöhlen. (Wenn Du welche brauchst, schick mir ne Mail) Mitunter hat sich die Installation einer Stömungspumpe als erfolgreich erwiesen, aber es geht ebensogut auch ohne. Ich kenne sogar Fälle, wo das entfernen der Pumpe den Erfolg brachte. ...also damit kann man zumindest etwas experimentieren (aber nicht alle 4 Wochen was verändern, wenn sie nicht gleich losbrüten!) Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hypancistrus zebra / L046 | Krypton | Loricariidae | 12 | 31.01.2005 01:01 |
Hypancistrus zebra / L046 | Alfy | Loricariidae | 12 | 21.01.2005 21:40 |
Hypancistrus zebra / L046 | A.H. | Loricariidae | 13 | 14.12.2004 17:15 |
Hypancistrus zebra / L046 | Taucher | Loricariidae | 15 | 10.06.2004 13:00 |
L46 - Hypancistrus zebra / L046 | GastwelsSeven-Freak | Loricariidae | 4 | 11.04.2004 22:15 |