L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2004, 17:24   #26
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Stefan,

daß deine Fische gestorben sind, lag garantiert nicht an den hohen Temperaturen allein. Da muß wohl sonst noch einiges schief gelaufen sein, sonst wäre es sicher nicht dazu gekommen.

Dein Argument von wegen Aquarium und nicht Orinoco lasse ich nicht gelten. Fische haben im Gegensatz zu Menschen nämlich einen großen Vorteil - "anpassungsfähiges" Hämoglobin, welches sich bei geringer Sauerstoffsättigung so verändert, daß leichter Sauerstoff gebunden werden kann. Das geht nicht von jetzt auf gleich, aber langfristig. Deshalb kommt es häufig vor, daß frisch gefangene Fische an Sauerstoffmangel sterben, obwohl das Hälterungswasser mehr Sauerstoff hat, als Aquarienwasser, in dem Artgenossen schon lange leben. Deshalb kann es auch sein, daß sprunghafte Temperaturanstiege zu Ausfällen wegen Sauerstoffmangel führen, bei allmählichen Anstiegen passiert meist viel weniger. (Herr Dr. Hetz, erklären Sie doch noch mal genauer! Dein Beitrag liegt in Leipzig und ich sitz' in Gera...)
Ansonsten: Einzelbeobachtungen wie Deine kann man nicht verallgemeinern :tfl: . Ich kenne auch Leute, die pflegen L 128 bei knapp 30° C - und die balzen auch wie doof. Willst du denen das jetzt verbieten, bloß weil sie deiner Meinung nach bei den Temperaturen eigentlich tot sein müßten?

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was darf ein L46 ausgewachsen kosten? tom1306 OffTopic 1 05.05.2017 20:41
Was kosten denn Sturisoma so bei euch.. Maurice81 Loricariidae 4 16.08.2005 06:23
L082, was darf der kosten? Nigrolineatus Loricariidae 5 18.02.2004 12:19
Wieviel darf ein L090 kosten? Nigrolineatus Loricariidae 9 04.07.2003 22:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum