L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2004, 07:45   #8
aspasia
Babywels
 
Registriert seit: 26.02.2003
Beiträge: 21
hallo sascha

hab da noch was gefunden, vielleicht nützts dir ja was:

The second similar looking species is Corydoras adolphoi…Visually it is far more difficult to separate these two species. The color pattern differs only slightly in that it (duplicareus) has a broader black band and a more iotense orange blotch. The body of Corydoras duplicareus is also a little stockier and the head is a little more rounded. The main differentiating factor is one that is very difficult to see. In Corydoras adolphoi, the pectoral fin spines are smooth and in Corydoras duplicareus the are heavily serrated."


...ganz schlau werde ich daraus aber nicht. irgendwie muss die unterscheidung der beiden pws über die brustflossenstraheln gehen. beim c.adolfoi soll sie weich sein, beim c.duplicareus gezackt. naja...

gruss

andrea
aspasia ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum