![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
![]() woher hast Du denn diese Weisheiten? Warum ist dann der O2 Gehalt in einem kohlendioxydgedüngtem Pflanzenbecken besonders hoch? Weil der von den Pflanzen abgegebene Sauerstoff nicht mehr aufgenommen werden kann? Abgesehen davon schaltet man normalerweise die CO2 Anlage nachts eh ab oder über Regelung kommt kaum CO2 ins Wasser, da ja nachts, wie Du richtig sagst, Pflanzen und Fische CO2 produzieren, die Pflanzen keines verphotosynthtisieren und der pH Wert sowieso sinkt. Nicht falsch verstehen, ich bin kein CO2 Anlagen Fan, hab selbst keine, senk meinen pH Wert anders. Aber was Du hier schriebst "Weil Wasser nicht viel von beidem haben kann, irgendwann ist die Kapazität erschöpft" ist einfach nicht korrekt.
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserwerte für Hypancistrus zebra "L046" | Casper | Loricariidae | 24 | 01.02.2005 15:43 |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L 46 / Hypancistrus zebra / L046 | sturibarz | Loricariidae | 4 | 27.12.2003 11:21 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |