![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 | ||
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
das würd ich so nicht unterschreiben. Wenn die Tiere aus "gemäßigtem" Wasser (beim Händler, Exporteur, ...) kommen und ich später irgendwelche Extremwerte wie in der Natur (zwecks Zucht, ...) anstrebe, setz ich den Fisch doch nicht gleich in ein Becken mit diesen Werten. Sondern natürlich in ein Becken mit gemäßigten Werten und verändere die Werte dann mit der Zeit in die vorgesehenen Bereiche. Abgesehen davon kann (später, wenn die Fische einmal eingewöhnt sind) relativ abrupter Wechsel der Wasserwerte oft ein Auslöser für Balz- und Laichverhalten sein. In der Natur leben die Südamerikanischen Fische auch eher selten das ganze Jahr über bei gleichen Wasserwerten...
__________________
Grüße, Walter |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennt mich jemand? | kleinewelse | Welcher Wels ist das? | 5 | 29.04.2012 21:47 |
Hilfe ich kann mich nicht anmelden!!! Und nur mit Strgc Strgv in den Text schreiben!!! Möchte mich unbedingt hier beteiligen! | AncistrusFan | Feedback | 9 | 07.10.2009 22:59 |
Kennt mich jemand? | outsider1801 | Welcher Wels ist das? | 15 | 24.01.2007 16:28 |
Kennt mich jemand? | med705 | Welcher Wels ist das? | 6 | 19.01.2007 21:10 |
Kann mir jemand n | Aigi1 | Aquaristik allgemein | 0 | 01.03.2005 18:46 |