![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#17 | ||||||
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auch findet man genug Bilder oder auch reale Welse von L200 bzw. L128, die durch ihre Unterschiedlichkeit die ganze Bandbreite der Färbung zwischen L128 und L200 belegen. Zitat:
Als Hobby-Aquarianer und Laie würde ich so aus dem Bauch heraus vermuten, dass der Unterschied zwischen Welsen zweier Arten doch recht gross ist, zumindest grösser als zwischen zwei Varianten einer Art. Ist nun der Habitus-Unterschied zwischen L66 und L333 ausreichend als Begründung/Beweis für zwei eigenständige Arten ? Gibt es hierzu eine Definition bzw. eine Festlegung ? Da L66 und L333 in demselben Fluss, dem Rio Xingu, vorkommen, würde ich doch eher von Varianten sprechen. Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
||||||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechtsbestimmung bei L333 | 7 Zwerge | Loricariidae | 9 | 15.03.2014 20:58 |
L333 Nachzucht in Diskusbecken *Hilfe* | yinawa | Zucht | 5 | 21.05.2010 21:36 |
Hilfe bei Geschlechtsbestimmung L260 | Australe | Welcher Wels ist das? | 16 | 31.12.2009 12:40 |
L333 Geschlechtsbestimmung | Freaky-Fisch | Loricariidae | 1 | 02.07.2005 16:37 |
L333 - Geschlechtsbestimmung | norawuff | Loricariidae | 9 | 13.03.2004 14:10 |