![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
Wenn hier jemand (bzw. Du) eigene Beobachtungen darlegt ist das eine Sache... wenn er Schlußfolgerungen draus zieht, die keiner nachvollziehen kann, ist das aber was anderes. Und wenn die eigenen Schlußfolgerungen auf anderen Quellen basieren, die einen drauf gebracht haben, daß es so sein könnte, dann ist doch nun wirklich nichts Verwerfliches dran, daß man nach diesen Quellen fragt, wenn die eigenen Erläuterungen eben den Gegenargumenten und Zweifeln bisher nicht wirklich etwas entgegensetzen und zur Klärung beitragen. Also geht's hier um die Sache oder ums Prinzip? :hmm: Es ist wunderbar, daß Du gute Erfahrungen mit der Aufzucht bei den Eltern gemacht hast... wer die Möglichkeit hat, möge diese Idee aufnehmen und ausprobieren. So, das ist Deine Aussage.. soweit so gut. Im Gesellschaftsbecken ist eine Aufzucht bei den Eltern aber nicht unbedingt der erfolgversprechendste Weg. Die Möglichkeit, die Wohnung mit Artbecken vollzustellen hat auch nicht jeder. Also wäre es doch wohl schön zu wissen, wie man die separate Aufzucht optimieren kann, indem man herausfindet, was genau die Aufzucht mit den Eltern an Vorteilen bietet, was sonst immer fehlt und zu Ausfällen führt, oder? Und hier sind zahlreiche Gegenargumente und -erfahrungen gegen "Kot" genannt worden, von denen nicht ein einziges zufriedenstellend wiederlegt wurde. Also, was soll das Rumgezicke??? Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |