![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#18 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 51
|
Hallöchen!
Ich pflege auch zwei dieser wunderschönen Welse. Stell Euch natürlich auch ein Bild von einem mit rein. Sie sind aber doch ziemlich ruppig zueinander, wie ich beobachten konnte. Daher sind größere Becken - so ab 200 Liter - sicher besser, damit sie sich aus dem Weg schwimmen können und jeder sein geschütztes Plätzchen hat. Ich fütter viel Gurke und meine "schwarzen" gehen zuerst immer an die Schale der Gurke, habt ihr das auch schon beobachten können. Gruß Helga
__________________
Geduld ist die h |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaqolus albivermis L204 und Prachtschmerlen | JoJo85 | Loricariidae | 29 | 19.07.2007 20:29 |
Geschlechtsunterschiede von Panaqolus albivermis L204 | skywalker | Loricariidae | 37 | 04.07.2007 19:59 |
Panaqolus albivermis L204 in Höhle | Dagro | Loricariidae | 8 | 04.05.2007 22:27 |
Beifische zu Panaqolus albivermis L204 | wildsau | Loricariidae | 10 | 04.03.2007 12:57 |
Panaqolus albivermis L204/L204a | Welsy | Loricariidae | 22 | 04.12.2006 17:17 |