L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2004, 17:40   #4
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
Danke, danke.

@ Daniel: "erfolgreiche Zucht" --- davon bin ich aber noch weit entfernt. Es sind gerade mal die ersten Schritte getan: ich habe offenbar mindestens ein Weibchen, "man" mag sich, es wurde abgelaicht und die Jungen sind geschlüpft..... alles weitere steht leider noch aus, aber das wird schon - selbst wenn es beim ersten Mal nicht bis zum Ende reichen sollte.

Aber ich werde berichten.

Pflanzen: stimmt, hab ich vergessen zu sagen: es gibt keine. es gibt auch (fast) keinen Bodengrund außer ein paar Krümeln schwarzer Kies.

Ich hatte die Burschen anfangs mit den L 134 zusammen. Wollte sie dann verkaufen, da ich die 134er besser finde. Dann hab ich gedacht, ich versuch es doch mal, gebe ihnen eine Chance - und schaffe dazu "ideale" Bedingungen - was das ist, definiert ja jeder irgendwie für sich und die Seinen.

Da sie schon seit der Anschaffung (9/03) sehr lichtscheu waren und auch nachts kaum rauskommen, wie der Taschenlampen-Check belegt, habe ich entschieden, das Licht gar nicht anzumachen, nur halt zu Wartungsarbeiten z.B.

Bei den 134ern habe ich auch nur Holz und Tonröhren drin - und eine ganz dünne Schicht Sand.

Strömung gibts bei den Zebras auch nur wenig: Das Aq hat eine eingeklebte Biokammer, das Wasser wird per kleiner Eheimpumpe befördert. Dazu kommt ein Tetra-Innenfilter für ein bißchen zusätzliche Wasserbewegung. Das war's.

Bei den 134ern habe ich drei Filter dran, eine Biofilterkammer, ein Eheim-Aussenfilter udn einen Juwel-Innenfilter. Da strömt es schon etwas mehr, aber auch nicht so übertrieben wie ich es anfangs hatte.
Die Neons müssen aber - je nachdem wo sie schwimmen - ein bißchen kämpfen.....

Grüße, Georg
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum