![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hi Stefan,
mein Hexenpapa hat auch immer mal kurz seine Röhre verlassen, um sich 'ne Currrywurst reinzuziehn. Ich denke, das ist normal ![]() Ich setze den Herrn samt Röhre immer so am 11. Tag nach Eiablage separéé. Meist verlässt er dann die Röhre und darf wieder ins 'Hauptbecken'. Und die Lütten schlüpfen dann innerhalb der nächsten 1,2 Tage. Leider hat es meinen allerdings diese Woche dahingeraffft <schluchz>. Morgens sah er noch normal aus, abends hatte er dann die berüchtigten roten Ränder plus eines dicken Pilzrasens auf dem Rücken. Eine Stunde später war er tot. ![]() Seine vielen kids leben wohlauf im Aufzuchtbecken, was mir ein kleiner Trost ist. Sie wachsen laaaangsam aber stet. 'Schuld' ist wohl ein angeschlagener L260, den ich kürzlich dazukaufte. Der war schon im Eimer beim Umsetzen auffällig apathisch und dann leider 3 Tage später tot. Im Laden sah er völlig normal aus. Shit happens. ![]() Ich habe im dem Becken dann Erlenzäpfchen und Seemandelbaumblätter eingesetzt plus grosszügiger Wasserwechsel, um die Keimdichte zu senken. Ich hoffe, damit den Bakterienbefall zumindest eingedämmt zu haben. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |