An Kerstin
Zitat:
da muß ich mal zustimmen, grüne garnelen sind wirklich süßwasservermehrend (hab ich auch)
auch nashorngarnelen werden schon erfolgreicher nachgezüchtet als amanos
|
Danke Kerstin, endlich mal jamand der sich auskennt.
Füt Martin
Zitat:
|
grüne Garnelen - Caridina zeylanica, bzw. das, was unter diesem Namen verkauft wird - sind vom spezialisierten Typ? Dies ist die einzige Art der oben aufgezählten, die ich nicht pfleg(t)e, weil ich davon ausging, daß die Autoren des Aquaristk-Aktuell-Sonderhefts Ahnung von ihren Pfleglingen haben.
|
Ich will dich nicht beleidigen, nur solltest du dich beit Tieren die Du noch nie in deinem leben gehalten und auch noch nie gezüchtet hast, nicht aufspielen als würdest du darüber bescheid wissen. Fackt ist sie sind züchtbar. Grüne so wie Nashorn!
Wo du das in dem Heft gelesen hast weis ich nicht, Glaub nicht alle was du liest. aber auf seite 36 in diesem von dier erwähnten Heft siehe Bild grüne Garnele steht das was ich schon die ganze Zeit sage. Sie sind vom speziallisierten Fortpflanzungstyp.
Wir reden von der selben Art und wenn du mir nicht glaubst was ich in meinem letzten beitrag über diese Tiere geschrieben hab, kannst du gerne mal bei Gerd Voss, oder Kerstin, nachfragen der die Grünen auch nachzüchtet.
Zitat:
Ist eines der wenigen Dinge, die auch schön schnell zuhause zuzubereiten sind
|
Finde sie schmecken beim Griechen aber besser als selbstgemacht. Nimmst aber dafür nicht die Tiere die du züchtest, falls du züchtest, oder? :hmm:
Zitat:
|
Abgesehen davon passen deine Preise ganz gut zu einer vernünftigen Handelsspanne auf die regulären Einkaufspreise.
|
Bist warscheinlich selber Händler und kennst dich anscheinend mit den einkaufspreisen aus, oder woher nimmst Du die behauptung das die preise von mir angeblich zu einer vernünftigen Handelsspanne auf die regulären Einkaufspreise passen. Was ich nicht bestätigen kann da ich diese ja nicht kenne.