L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2004, 17:23   #2
katja
Wels
 
Registriert seit: 25.03.2004
Beiträge: 82
Hallo,

Regenwasser würde ich nur dann verwenden, wenn es über Aktiv-Kohle gefiltert wird. Ganz raus bekommt man alle schadstoffe aber sicherlich nicht.

Alternativ zur einer Osmoseanlage wäre ein Vollentsalzer verwendbar, oder der Kauf von Osmosewasser aus einem Aquarienladen.

Inwiefern, es ausreichend wäre mit Torf zu filtern oder Erlenzapfen einzusetzen müsste man sehen. So ganz so hoch ist der Wert ja nun nicht, vielleicht reicht eine Torffilterung aus.
__________________
Gru
katja ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum