L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2004, 06:55   #29
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Zitat:
Originally posted by Stefan@6th June 2004 - 01:10
Tja Walter,

jetzt könnte ich einige japanische Weisheiten anführen, die etwas über den Weg und das Ziel bzw. den Weg = Ziel aussagen, ...
Dafür studiert man also Japanolgie? Kann man von solchen Weisheiten eigentlich irgendwann leben? :tfl:

Die Zeichnung eures derzeitigen Quizinhalts spricht aufgrund der regelmäßig angeordneten Punkte für Hypancistrus sp. L 28/L 73. Die Odontodenstruktur, IMO gut am goldenen Glanz zu erkennen, würde eher für Panaqolus albomaculatus sprechen.

Abgesehen davon: Wenn man schon kein weiteres Foto machen kann, vielleicht läßt sich das Problem auch ohne klären,
@Oli: Hat der Wels an der Schwanzflosse Filamente, wenn ja, wie lang ungefähr? Das sind Flossenfäden am oberen und unteren Schwanzflossenstrahl.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum